Rotes Kreuz |
Im Jahr 1863 wurde in Genf von einem Fünfer-Komitee verschiedener Schweizer Bürger (unter ihnen auch Jean Henry Dunant) sowie den Vertretern von 16 Staaten das Rote Kreuz ins Leben gerufen. Ein rotes Kreuz auf weißem Grund sollte von nun an als das verbindliche Schutzzeichen für den Sanitätsdienst der Armeen gelten. Gleichzeitig wurden damals auch dann die ersten der Rotkreuzgemeinschaften in Deutschland gegründet, weitere Landesvereine folgten. |
Seither deckt das Dt. Rote Kreuz e.V. alle wichtigen Arbeitsgebiete, von der Wohlfahrtspflege bis zu Jugendarbeit, von Krankentransport bis Katastrophenschutz erfolgreich ab. Eine weltweit anerkannte und sehr geschätzte Hilfsorganisation von internationalem Charakter. |